Die Gedanken und Probleme einer Büchersüchtigen: WGT & Neuzugangsexplosion im Mai, Teil 2
Gedanken Der Teil mit den Gedanken – keine Angst, die Neuzugänge folgen gleich. Das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig wirft seine letzten Schatten auf die Stadt und ab morgen wird die Stadt ihre Farbe wieder zurück bekommen. So sehr ich das schwarze Leipzig jedes Jahr liebe, so verwirrend und intensiv ist die Zeit jedes Mal. Dieses Jahr besonders, denn noch nie ist es mir so bewusst gemacht worden, dass das WGT einzig und allein durch seine Besucher zu etwas Besonderem wird. Es war nicht mal ein zarter Wink, der mir diesen Gedanken bracht, es war quasi ein Vorschlaghammer. Dieses Jahr wurden die Lesungen in einer verhältnismäßig kleinen Location abgehalten. Klingt erstmal nicht…
Gedanken einer Büchersüchtigen. Leipzig in schwarz – Emotionen, Lesungen, WGT 2018.
Leipzig nenne ich nicht nur meinen Wohnwort, es ist auch seit vielen Jahren der Ort, an dem mein Herz zu Hause ist. Ein Grund dafür ist das jährlich zu Pfingsten stattfindende Wave-Gotik-Treffen. Eigentlich ein Musikfestival der sogenannten schwarzen Szene, ist es in den letzten Jahren eine kulturelle Veranstaltung geworden, die jegliche Kunst vereint, die die Subkultur zu bieten hat. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass an allen Tagen nicht nur Vorträge, teilweise sogar wissenschaftlicher Art, stattfinden, sondern auch Lesungen verschiedenster Autoren. Diese rechnen sich entweder selbst der Szene zu oder wurden liebevoll von den Menschen adoptiert. Jedes Jahr zu Pfingsten öffnet Leipzig also seine Arme und empfängt in…
Die Probleme einer Büchersüchtigen: Es gibt Gratis-Comics! Oder auch: Der Gratis Comic Tag 2018.
Am 12.05.2018 war es wieder einmal so weit – der neunte Gratis Comic Tag! Seit dem 08. Mai 2010 findet jährlich der GCT statt. Teilnehmende Händler finden sich vornehmend in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz. Der Mai ist nicht ohne Grund gewählt, denn der GCT orientiert sich am amerikanischen Free Comic Book Day. Dieser, und dadurch auch der GCT, ist immer am zweiten Samstag im Mai. Für die, die gerne mal den Muttertag vergessen – der ist praktischer Weise immer am zweiten Sonntag. Die teilnehmenden Händler haben am GCT aber meist nicht nur die Gratis Comics auf Lager – vielerorts gibt es auch noch Veranstaltungen dazu. Es…
Die Probleme einer Büchersüchtigen: die Organisation und der Überblick über gelesene und gewünschte Bücher
Das ist wohl die Frage, die sich ein Vielleser irgendwann im Leben mal stellt. Wie man den Überblick über seine gelesenen Bücher behält und wie man seine Wunschliste gestaltet, damit man sich nicht ärgert, dass einem mal wieder ein Buch durch die Lappen gegangen ist und man es dann Monate später mal in der Buchhandlung antrifft. Ich habe das Glück, dass ich mir Gelesenes sehr gut merken kann. In meinen Rezensionen verwende ich ja aber nicht nur den Inhalt, sondern auch meine Gefühle an bestimmten Stellen der Geschichte und auch Zitate. Und ich kann mir nie merken, wann ich ein Buch gelesen habe. Daher wurde es nun wirklich Zeit einen…
Mein Buchmessetag. Oder auch: die Probleme einer Büchersüchtigen in Hallen, welche mit Büchern gefüllt sind und die adäquate Abendgestaltung für Menschen dieser Art.
Nun, das war er also. Mein diesjähriger Buchmessetag. Anstrengend, aber wie immer wunderschön. Leipzig hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt. Nur wettermäßig war die ganze Performance eher suboptimal. Was gestern noch schöner Sonnenschein war, wurde im Laufe des Tages zu dichtem Schneegestöber und frostigem Wind. Da war man dann umso lieber im Inneren der heiligen Hallen. Meine Buchmessebesuche gestalten sich inzwischen eher effizient als alles andere. Ich weiß, wo ich hin will und was ich brauche. Daher habe ich zwischen dem kurzen Reinhören in Lesungen und Vorträge, eher Stände und die über die Messe verteilten Buchhandlungen aufgesucht. Die Phantastik-Buchhandlung war dieses Jahr wirklich überaus schön und gut bestückt –…
Leipzig, die Buchmesse und ich – von Kindheitserinnerungen und einem dauerhaften Gefühl von Liebe
„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel…und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.“ Walt Disney Heute gibt es mal keine Rezension, wahrscheinlich wird das kommende Wochenende etwas Ausnahmezustand auf meinem Blog herrschen. Denn es ist wieder Buchmesse-Zeit! Das erste Mal auf der Messe war ich als Kind, zusammen mit meinen Eltern. Es gibt sogar noch Erinnerungsstücke aus der Zeit. Ich wollte unbedingt dorthin und Bücher bewundern, denn schon damals las ich leidenschaftlich gern, alles was mir unter die Augen kam. Neuerscheinungen wurden bei mir genauso in den Kalender eingetragen wie Geburtstage und meine liebe Mutter musste fast wöchentlich mit mir…
Gedanken einer Büchersüchtigen – eBooks, mein Kindle und ich. Eine Kennenlerngeschichte
Ich liebe Bücher. Also gedruckte Bücher. Das Gefühl, sie auszupacken, sie zu riechen, anfassen zu können und über das Cover zu streichen. Was bitte soll ich also mit eBooks? Das ist eine Datei, die ich nicht ins Regal stellen kann, die da irgendwo rumdümpelt und die alle diese Sachen mir nicht bieten kann. Das war meine grundsätzliche Einstellung zu der Sache, auch lange noch, nachdem ich mein Studium angefangen habe und zwangsläufig mit der Thematik in Kontakt kam. Dann kam mein iPad und ich habe angefangen die Kindle App auszuprobieren, weil ich ein kostenloses eBook auf amazon fand, welches es mir angetan hatte. Und ich fand es gut – also…