• Allgemein,  Gedanken

    Vom Wunderland, fremden Welten und Soundtracks. Media Monday #403

    Der Media Monday ist eine Aktion vom Blog Medienjournal. Jede Woche gibt es einen Lückentext, den der Blogger dann ausfüllt. Damit ihr seht, welche Teile ich ergänzt habe, sind diese kursiv geschrieben. Geschichten über das Wunderland ziehen bei mir ja eigentlich immer und ziemlich zeitnah bei mir ein. Alice und ihr Wunderland, egal in welcher Form, haben sich seit vielen Jahren in mein Herz gegraben und wollen da auch so bald nicht wieder weg.  So vieles empfinde ich als extrem überbewertet, dass ich einfach gar nicht damit anfangen möchte, es aufzuzählen. Das bringt auch viel zu viel negative Energie.  Diese Grundsatzdiskussionen über die Bücher, die man liest, geht mir momentan wirklich auf…

  • Allgemein,  Leselaunen

    Von freier Zeit, Comics und Serien. Leselaunen. Die Woche im Wunderland #40

    Die Aktion „Leselaunen“ wird von Nicci vom Blog Trallafittibooks geführt. In „Leselaunen“ schreiben Blogger über die buchigen und unbuchigen Erlebnisse ihrer Woche. Rückblickend wird über die aktuelle Lektüre, momentane Lesestimmung und alles, was so in der Woche los war, berichtet. Untermalt wird das Ganze noch von einem Zitat. „’Weil eine Narbe bedeutet, dass du überlebt hast.‘ […] ‚Ihr irrt Euch […] Es bedeutet einfach, dass man zerbrochen ist.‘ “ Aus: „Die Gabel, die Hexe und der Wurm. Geschichten aus Alagaesia: Eragon.“ von Christopher Paolini Aktuelle Bücher Mein momentanes Currently Reading ist: „Black Forest High. Ghostseer“ von Nina MacKay Diese Woche habe ich außerdem gelesen: „Ein reizender Job für eine Frau“ von…

  • Bücher,  Bücher

    Elizabeth Edmondson – Mord auf Selchester Castle

    Anzeige. Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt – vielen Dank dafür. Die Rezension spiegelt meine ehrliche Meinung wider und wurde nicht davon beeinflusst. „Mord auf Selchester Castle“ ist der zweite Band in der Reihe um den Ermittler Hugo Hawksworth. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können auch unabhängig voneinander gelesen werden. „Sie kamen zurück nach Hause, nach Selchester. Nach Selchester Castle.“ Inhalt 1953, England, Selchester. Hugo Hawksworth ist Geheimagent. Er hatte ein Leben voller Abenteuer, Gefahr und Ansehen. Doch dann kam ihm eine Verletzung dazwischen und er wurde in den Innendienst versetzt. Auf Selchester Castle hat er sich inzwischen zusammen mit…

  • Allgemein

    Top Ten Thursday. Hüllenlos.

    Der Top Ten Thursday wurde von Alice im Bücherland ins Leben gerufen, dann von Steffis Buchblog übernommen und wird nun von Aleshanee von Weltenwanderer weitergeführt. Im Grunde geht es um Listen. Jeden Donnerstag wird ein Thema herausgesucht und die Blogger versuchen 10 Bücher zu finden, die dazu passen. Thema diese Woche ist: 10 Bücher, die auch ohne Schutzumschlag toll aussehen. Es gibt viele wunderschöne Cover, aber unter dem Schutzumschlag folgt meist die Ernüchterung. Blasse, einfarbige Einbände erwarten den Leser, nur der Buchrücken trägt noch den Namen der Geschichte. Umso erfreulicher ist es, wenn das Buch auch hüllenlos eine Überraschung bietet. Daher zeige ich euch hier mal meine zehn liebsten hüllenlosen Bücher aus…

  • Allgemein,  Gedanken

    Antworten aus dem Wunderland. 5 Dinge mit Pinky. Sommerzeit.

    #5DingemitPinky ist eine gemeinsame Aktion der Buchbloggerinnen Lesen im Mondregen, Ostseebuecherjunkie und Reading Maddox Girls. Diese Woche dreht sich alles um folgendes Thema: Das ist gar nicht mal so einfach, wie es klingt, denn ich bin kein Sommer-Mensch. Das ist mir einfach zu warm. Alle anderen Jahreszeiten – gerne, aber richtiger Sommer… Aber dennoch gibt es auch hier Dinge, auf die ich mich freuen kann. Sommerregen Ich liebe Regen im Sommer. Der Geruch, die Atmosphäre, die Abkühlung, einfach alles daran. Dem Regen kann ich auch stundenlang zusehen und zuhören, am liebsten auf dem Balkon. Lesen auf dem Balkon Womit wir schon beim nächsten Thema wären – ich habe das wundervolle…

  • Allgemein

    Vom Alter, Auszeiten und Sympathien. Media Monday #402

    Der Media Monday ist eine Aktion vom Blog Medienjournal. Jede Woche gibt es einen Lückentext, den der Blogger dann ausfüllt. Damit ihr seht, welche Teile ich ergänzt habe, sind diese kursiv geschrieben. Der Schauspieler Ian McKellen ist ja auch mehr als vorteilhaft gealtert und in letzter Zeit noch deutlich attraktiver/charismatischer/interessanter, da ich das Gefühl habe, dass er seit Jahren nicht mehr altert. Er schafft es irgendwie genau wie vor ein paar Jahren auszusehen. Dabei hat er immer noch Charme und überzeugt in seinen Rollen. Mit ein paar Tagen Auszeit würde ich mich wohl mal endlich dem Aufräumen widmen, schließlich habe ich nicht ganz umsonst das „Magic Cleaning“ Buch von Marie Kondo gelesen. In…

  • Allgemein,  Gedanken

    Namen…Schall und Rauch? Montagsfrage #27

    Die Montagsfrage ist eine Aktion der Buchbloggerin Antonia von Lauter & Leise. Diesen Montag dreht sich alles um die Frage: Die schönsten Buchcharakter-Namen? Ich habe jetzt ungelogen erst einmal ein paar Minuten mit leerem Blick vor meinem PC gesessen und mir überlegt, was bitte ich denn mit dieser Montagsfrage anfangen soll. Namen. Von Buchcharakteren. Ich muss zugeben, dass sie mich meist nicht wirklich interessieren. Es gibt welche, die passen wahnsinnig gut zur Persönlichkeit oder auch welche, die eben nicht so passen. Aber das ist im wahren Leben ja ebenso. Deswegen kann ich zu dieser Frage auch keine wirkliche Antwort geben. Oder Beispiele nennen. Mir gefallen Namen, die klangvoll sind. Die…

  • Allgemein,  Leselaunen

    Von Hexen, Kleinstädten und Urlaub. Leselaunen. Die Woche im Wunderland #39

    Die Aktion „Leselaunen“ wird von Nicci vom Blog Trallafittibooks geführt. In „Leselaunen“ schreiben Blogger über die buchigen und unbuchigen Erlebnisse ihrer Woche. Rückblickend wird über die aktuelle Lektüre, momentane Lesestimmung und alles, was so in der Woche los war, berichtet. Untermalt wird das Ganze noch von einem Zitat. „Sie entdeckte außerdem, wie ein Buch zum nächsten führte, wie sich immer mehr Türen öffneten, wo sie sich auch hinwandte, und dass die Tage für alles, was sie lesen wollte, nicht ausreichten.“ Aus: „Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett Diese Woche habe ich außerdem gelesen: „Mord auf Selchester Castle“ von Elizabeth Edmondson „Die Tochter der Hexe“ von Paula Brackston Neuzugänge in dieser Woche:…

  • Allgemein

    Top Ten Thursday. Elements and Books.

    Der Top Ten Thursday wurde von Alice im Bücherland ins Leben gerufen, dann von Steffis Buchblog übernommen und wird nun von Aleshanee von Weltenwanderer weitergeführt. Im Grunde geht es um Listen. Jeden Donnerstag wird ein Thema herausgesucht und die Blogger versuchen 10 Bücher zu finden, die dazu passen. Thema diese Woche ist: 10 Bücher, die zu 10 Elementen passen. Ein wahrlich spannendes Thema, das mir ebenso viel Spaß wie Kopfzerbrechen bereitet hat. Dunkelheit Der letzte Schattenschnitzer von Christian von Aster Lange habe ich gerätselt, welches Buch denn hier am besten passen könnte. Ich hatte mehrere in der Auswahl, aber keines passte vom Gefühl her besser hier hin als „Der letzte Schattenschnitzer“. Ein…

  • Allgemein

    Antworten aus dem Wunderland. 5 Dinge mit Pinky. New Adult Empfehlungen.

    #5DingemitPinky ist eine gemeinsame Aktion der Buchbloggerinnen Lesen im Mondregen, Ostseebuecherjunkie und Reading Maddox Girls.  Ich schließe mich einfach mal der Aktion an und bin guter Dinge, dass ich sie mittwochs fest miteinplanen werde. Diese Woche dreht sich alles um folgendes Thema: Wieder mal ein Genre, in dem ich mich nicht ganz so Zuhause fühle. Aber manchmal verirren sich ja doch welche in mein Regal, daher habe ich diese mal gesichtet und meine liebsten herausgesucht. Wie beim letzten Beitrag, in dem sich alles um Young Adult Bücher drehte, möchte ich euch auch hier eine kurze Übersicht darüber geben, was New Adult Bücher eigentlich sind. Bücher in diesem Genre möchten die…