Die Probleme einer Büchersüchtigen: Es gibt Gratis-Comics! Oder auch: Der Gratis Comic Tag 2018.
Am 12.05.2018 war es wieder einmal so weit – der neunte Gratis Comic Tag! Seit dem 08. Mai 2010 findet jährlich der GCT statt. Teilnehmende Händler finden sich vornehmend in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz. Der Mai ist nicht ohne Grund gewählt, denn der GCT orientiert sich am amerikanischen Free Comic Book Day. Dieser, und dadurch auch der GCT, ist immer am zweiten Samstag im Mai. Für die, die gerne mal den Muttertag vergessen – der ist praktischer Weise immer am zweiten Sonntag. Die teilnehmenden Händler haben am GCT aber meist nicht nur die Gratis Comics auf Lager – vielerorts gibt es auch noch Veranstaltungen dazu. Es…
Mein Monatsrückblick – April 2018
Der April war für mich ein relativ guter Lesemonat. Ganz so viele Bücher, wie ich wollte, sind es dann doch nicht geworden…zugegebenermaßen habe ich mich ablenken lassen. Durch Fanfiction. Das passiert mir immer mal wieder, dass ich mich auf Foren rumtreibe, alles durchstöbere und dann hängen bleibe. Neuzugänge Elizabeth Edmondson – Der Tote in der Kapelle Goldmann Verlag. 2018. Laura Kneidl – Berühre mich. Nicht. Lyx Verlag. 2017. Nina MacKay – Aschenputtel und die Erbsen-Phobie Drachenmond Verlag. 2017. Nina MayKay – Teenie Voodoo Queen Piper Verlag. 2018. Kerstin Gier – Wolkenschloss Fischer Verlag. 2017. Frank Schätzing – Die Tyrannei des Schmetterlings Kiepenheuer & Witsch. 2018. Alexandra Fuchs – Straßensymphonie Drachenmond…
Mein Monatsrückblick – März 2018
Was soll ich sagen – mein erster kompletter Monat mit meinem Blog. Ich bin sehr glücklich über meine Entscheidung, meinen Traum anzugehen. Mein Rückblick auf den Monat März. Gelesene Bücher Gosho Aoyama – Detektiv Conan: Best in the West Christian von Aster – Das Koboltikum John Green – Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken Karen M. McManus – One of us is lying Katrin Lankers – Verrückt nach New York. Willkommen in der Chaos-WG. Christian von Aster – Der Orkfresser Ava Reed – Die Stille meiner Worte Bettina Belitz – Mit uns der Wind Felicitas Brandt – Als die Bücher flüstern lernten Marah Woolf – Wörter durchfluten die Zeit Andrew Lane…
Die Probleme einer Büchersüchtigen: die Organisation und der Überblick über gelesene und gewünschte Bücher
Das ist wohl die Frage, die sich ein Vielleser irgendwann im Leben mal stellt. Wie man den Überblick über seine gelesenen Bücher behält und wie man seine Wunschliste gestaltet, damit man sich nicht ärgert, dass einem mal wieder ein Buch durch die Lappen gegangen ist und man es dann Monate später mal in der Buchhandlung antrifft. Ich habe das Glück, dass ich mir Gelesenes sehr gut merken kann. In meinen Rezensionen verwende ich ja aber nicht nur den Inhalt, sondern auch meine Gefühle an bestimmten Stellen der Geschichte und auch Zitate. Und ich kann mir nie merken, wann ich ein Buch gelesen habe. Daher wurde es nun wirklich Zeit einen…
Die Probleme einer Büchersüchtigen: die Neuzugänge auf dem SuB. Der Tag nach der Leipziger Buchmesse.
Der Tag nach meinem Buchmessebesuch. Leipzig versinkt im Schneechaos, auch wenn es schon etwas idyllisches hat, den Schneeflocken beim Fallen zuzuschauen. Aber da ich das ja leider nicht den ganzen Tag machen kann (auch wenn meine Fellnase das befürworten würde), folgt jetzt die Sichtung meiner Neuzugänge. Titel Jasmin Romana Welsch – Die Krieger des Lichts (Trilogie) und Fabula Lux (Sammelband) Verlag: Sternensand Preis: 16,95 € je Band Paperback Gedanken Ja, ich gebe es zu, ich habe die Bücher alle schon gelesen, besser gesagt verschlungen. Als eBook. Aber diese wunderschönen Ausgaben aus dem Sternensand Verlag haben mein kleines Sammlerherz laut danach schreien lassen. Die Cover mit der Zeichnung…
Mein Buchmessetag. Oder auch: die Probleme einer Büchersüchtigen in Hallen, welche mit Büchern gefüllt sind und die adäquate Abendgestaltung für Menschen dieser Art.
Nun, das war er also. Mein diesjähriger Buchmessetag. Anstrengend, aber wie immer wunderschön. Leipzig hat sich von seiner schönsten Seite gezeigt. Nur wettermäßig war die ganze Performance eher suboptimal. Was gestern noch schöner Sonnenschein war, wurde im Laufe des Tages zu dichtem Schneegestöber und frostigem Wind. Da war man dann umso lieber im Inneren der heiligen Hallen. Meine Buchmessebesuche gestalten sich inzwischen eher effizient als alles andere. Ich weiß, wo ich hin will und was ich brauche. Daher habe ich zwischen dem kurzen Reinhören in Lesungen und Vorträge, eher Stände und die über die Messe verteilten Buchhandlungen aufgesucht. Die Phantastik-Buchhandlung war dieses Jahr wirklich überaus schön und gut bestückt –…
Leipzig, die Buchmesse und ich – von Kindheitserinnerungen und einem dauerhaften Gefühl von Liebe
„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel…und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen.“ Walt Disney Heute gibt es mal keine Rezension, wahrscheinlich wird das kommende Wochenende etwas Ausnahmezustand auf meinem Blog herrschen. Denn es ist wieder Buchmesse-Zeit! Das erste Mal auf der Messe war ich als Kind, zusammen mit meinen Eltern. Es gibt sogar noch Erinnerungsstücke aus der Zeit. Ich wollte unbedingt dorthin und Bücher bewundern, denn schon damals las ich leidenschaftlich gern, alles was mir unter die Augen kam. Neuerscheinungen wurden bei mir genauso in den Kalender eingetragen wie Geburtstage und meine liebe Mutter musste fast wöchentlich mit mir…
SuBadB 03.2018
Hört sich irgendwie nach einer Krankheit an. Egal. Ab heute gibt es einen weiteren Stapel ungelesener Bücher – die aus der Bibliothek. Ja, ich habe es endlich mal wieder in Angriff genommen. In meiner Heimatstadt war ich seit meiner Kindheit fast wöchentlich in der Bibliothek. Was habe ich dort für Schätze entdeckt und es gab ja quasi unendlich Nachschub. War das großartig und es hatte einen ganz eigenen Zauber inne. Ich weiß nicht, warum ich mich in Leipzig nie in der Bibliothek angemeldet hatte, also mal abgesehen von der in der Uni. Die zähle ich jetzt aber nicht dazu. Heute habe ich mich aber dazu durchgerungen und bin losgezogen. Begeistert…
SUB – das Kaninchenloch der umherfliegenden Bücher
Wer kennt ihn nicht, den Stapel der ungelesenen Bücher. Manchmal ist er größer, mal kleiner, aber irgendwie verschwindet er nie ganz. Aber die meisten Leseratten sind ja sowieso mit einer Leseliste und einem SUB geboren, die niemals schwinden werden. Ich möchte mich alle paar Wochen mal diesem Stapel widmen und meinen Fortschritt sowie meine Neuankömmlinge teilen. Titel The Legend of Zelda: Breath of the Wild – das offizielle Lösungsbuch, erweiterte Edition Verlag: Piggyback, 2018 Preis: 29,99 € Hardcover, eventuell schon vergriffen Klappentext Der ultimative Hyrule-Reiseführer Die erweiterte Edition des Buches zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild beschreibt auf 512 Seiten sämtliche Inhalte des Hauptspiels sowie der…
Gedanken einer Büchersüchtigen – eBooks, mein Kindle und ich. Eine Kennenlerngeschichte
Ich liebe Bücher. Also gedruckte Bücher. Das Gefühl, sie auszupacken, sie zu riechen, anfassen zu können und über das Cover zu streichen. Was bitte soll ich also mit eBooks? Das ist eine Datei, die ich nicht ins Regal stellen kann, die da irgendwo rumdümpelt und die alle diese Sachen mir nicht bieten kann. Das war meine grundsätzliche Einstellung zu der Sache, auch lange noch, nachdem ich mein Studium angefangen habe und zwangsläufig mit der Thematik in Kontakt kam. Dann kam mein iPad und ich habe angefangen die Kindle App auszuprobieren, weil ich ein kostenloses eBook auf amazon fand, welches es mir angetan hatte. Und ich fand es gut – also…