Leselust im Wunderland. Montagsfrage #6
Die Montagsfrage ist eine Aktion der Buchbloggerin Antonia von Lauter & Leise. Diesen Montag dreht sich alles um die Frage: Was ist dein ultimativer Trick, um mehr und regelmäßiger zu lesen? Über diese Frage habe ich ein paar Stunden grübeln müssen. Habe ich denn einen Trick? Wie ich es am Anfang befürchtet habe, ist meine Antwort für die meisten wohl ziemlich ernüchternd. Bei mir gibt es keinen ultimativen Trick, ich hab nicht mal einen Tipp. Für mich ist Lesen einfach ein Teil meines Lebens. Ich lese, wenn es mir gut geht. Ich lese unterwegs und zu Hause. Ich kann immer und überall lesen, gebt mir ein Buch und ich bin…
Von Zauberern, Büchern und Morden. Media Monday #380
Der Media Monday ist eine Aktion vom Blog Medienjournal. Jede Woche gibt es einen Lückentext, den der Blogger dann ausfüllt. Damit ihr seht, welche Teile ich ergänzt habe, sind diese kursiv geschrieben. Eine Buchreihe wie Harry Potter wird es für mich kein zweites Mal geben, denn kaum eine Buchreihe hat es geschafft ganze Generationen so zu beeindrucken und zu beeinflussen. Viele sind durch Harry Potter zum Lesen gekommen und sind immer noch dabei. Die Leser geben es an ihre Kinder weiter und auch zwanzig Jahre nach Erscheinen des ersten Bandes lässt allein der Name Augen aufleuchten. Harry Potter hat Magie in die Welt gebracht, die kaum wieder wegzudenken ist. Und es gibt…
Von der Magie der Bücher, Schnupfnasen und Thestralen. Leselaunen. Die Woche im Wunderland #17
Die Aktion „Leselaunen“ wird von Nicci vom Blog Trallafittibooks geführt. In „Leselaunen“ schreiben Blogger über die buchigen und unbuchigen Erlebnisse ihrer Woche. Rückblickend wird über die aktuelle Lektüre, momentane Lesestimmung und alles, was so in der Woche los war, berichtet. Untermalt wird das Ganze noch von einem Zitat. Zitat der Woche „Leute mit Geld, aber ohne Manieren.“ erklärte Eustace weise. „Beides zusammen findet man selten. Aber beides sollte man sich zunutze machen.“ Aus: „Das Geheimnis der Grays“ von Anne Meredith Aktuelle Bücher Mein momentanes Currently Reading ist: „Dämonentage“ von Nina MacKay „Das Labyrinth von London“ von Benedict Jacka Diese Woche habe ich außerdem gelesen: „Staubchronik“ von Lin Rina „Die Magie der…
3 Gründe, warum DOORS mein Highlight in diesem Herbst ist.
DOORS. Drei Türen, drei Geschichten, nur eine Frage: Durch welche Tür gehst du? Am 01.10.2018 war es endlich soweit, das Warten hatte für mich ein Ende. Seit Pfingsten, genauer gesagt seit der Lesung von Markus Heitz auf dem Wave-Gotik-Treffen in Leipzig, habe ich darauf gewartet, in diese Geschichten eintauchen zu können. Angeteasert wurde ich, wie so viele andere in dem Raum, mit einer Kurzgeschichte, die einen Einblick in die Vorgeschichte einer der Protagonistinnen gewährt. Im August hat meine Neugierde weitere Nahrung erhalten, in Form des kostenlosen, digital verfügbaren Prologs „DOORS. Der Beginn“ (unter anderem HIER auf der DOORS-Seite verfügbar – Link führt zu einer externen Seite). Wie gewohnt war ich…
Gruselzeit zwischen den Seiten. Montagsfrage #5
Die Montagsfrage ist eine Aktion der Buchbloggerin Antonia von Lauter & Leise. Diesen Montag dreht sich alles um die Frage: Musstest du schon mal ein Buch abbrechen, weil es zu gruselig war? Ich überlege die ganze Zeit, wie ich die Antwort auf diese Frage etwas ausschmücken könnte. Fällt mir aber etwas schwer, obwohl ich ja sonst so viel quatsche, als hätte ich ein Wörterbuch verschluckt. Die Antwort ist ziemlich einfach: Nein. Das kommt aber daher, dass ich nie Bücher abbreche. Ich stelle sie höchstens zurück ins Regal, warte ein paar Wochen oder Monate und nehme sie dann wieder zur Hand. So bin ich noch durch jedes Buch gekommen. Ein weiterer…
Von Hexenzirkeln, Märchen und englischen Kriminalserien. Media Monday #379
Der Media Monday ist eine Aktion vom Blog Medienjournal. Jede Woche gibt es einen Lückentext, den der Blogger dann ausfüllt. Damit ihr seht, welche Teile ich ergänzt habe, sind diese kursiv geschrieben. Von all den Serien-Neustarts freue ich mich am meisten auf die neue Adaption von „Sabrina“, die im Oktober auf Netflix erscheint. Ich bin wirklich gespannt, denn der Trailer hatte mich mit seiner düsteren Atmosphäre sofort. Die Darstellung der Hexen interessiert mich, es sieht nach einem dunklen Zirkel aus und einen kurzen Blick konnten wir ja auch schon auf Salem, den Kater erhaschen (also ich hoffe mal, dass er es ist und sie keine andere schwarze Katze da rein geschrieben haben).…
Von glitzernden Vampiren, Blutfeldern und wirren Fragen. Leselaunen. Die Woche im Wunderland #16
Die Aktion „Leselaunen“ wird von Nicci vom Blog Trallafittibooks geführt. In „Leselaunen“ schreiben Blogger über die buchigen und unbuchigen Erlebnisse ihrer Woche. Rückblickend wird über die aktuelle Lektüre, momentane Lesestimmung und alles, was so in der Woche los war, berichtet. Untermalt wird das Ganze noch von einem Zitat. Zitat der Woche „Keine staubigen Kriechgänge und fiesen Fallen, keine haarigen Monster und Riesenspinnen. Dafür Vampire, die glitzern, und wenn eine Frau bei der Heldengruppe ist, darf sie sich in einen davon verlieben.“ Aus: „Goldene Zeiten“ von Susanne Pavlovic. Erschienen in „Die Hilfskräfte“ von T.S. Orgel. Aktuelle Bücher Mein momentanes Currently Reading ist: „DOORS. Blutfeld.“ von Markus Heitz Diese Woche habe ich außerdem…