• Bücher,  Bücher

    Nina MacKay – Teenie Voodoo Queen

    "Die Deckenleuchten waren ausgeschaltet und auch das Betätigen des Lichtschalters ließ sie nicht zum Leben erwachen. Ganz eindeutig war hier etwas faul. Aber egal. Schließlich war ich eine (halbwegs) fähige Voodoohexe und die Schatten sollten sich besser vor mir fürchten. Energisch reckte ich das Kinn. So ein bisschen Dunkelheit konnte mir nichts anhaben." Inhalt Dawn Decent ist eine Hexe. Genauer gesagt eine junge, rothaarige Voodoo-Hexe in New Orleans. Sie geht tagsüber ganz normal zur Schule und abends in die Voodoo Night School. Nur leider gibt es da zwei klitzekleine Probleme in ihrem Leben – sie ist weder beliebt noch sonderlich talentiert. Genauer gesagt ist sie die untalentierteste Hexe der ganzen…

  • Allgemein,  Gedanken

    Antworten aus dem Wunderland – 15 Fragen an den Buchblogger

    Auf den „The Book Blogger Tag“ bin ich in einem älteren Beitrag auf dem Blog schonhalbelf von Inga gestoßen und hab Lust darauf bekommen, meine Antworten mit euch zu teilen. Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch? „True North“ von Sarina Bowen und „Prinzessin Insomnia“ von Walter Moers Auf welche Neuerscheinung freust du dich dieses Jahr am meisten? Das ist gar nicht mal so einfach. Im Manga-Bereich ist es auf alle Fälle „Moriarty – the Patriot“ von Carlsen Manga, in dem wir erfahren wie aus James Moriarty der Bösewicht aus den Sherlock Holmes Romanen geworden ist. Im Buchbereich bin ich auf „Doors“ von Markus Heitz, „Dämonentage“ von Nina MacKay und…

  • Bücher

    Liane Mars – Bin hexen. Wünscht mir Glück.

    "Ich persönlich sah Magie vielmehr als eine extreme Bürde, eine lästige Notwendigkeit und ein nerviges Problem an." Inhalt Primadonna Nimbifera. Ausgerechnet. Als hätte die Hexe Prim nicht schon genug Gründe die Magie nicht leiden zu können. Doch egal was ihre Eltern oder sie selbst versucht hatten, es war unmöglich diesen Namen zu ändern. Die Magie war ein stures Ding. Ein wirklich verdammt stures. Denn kein magiebegabtes Wesen konnte wissen, was bei einem Zauberspruch eigentlich herauskam, wenn man ihn aussprach. Nur eines war sicher – es war meistens nicht das, was man damit bezweckte. Nun könnte man denken, dass man dann halt einfach nicht zaubert. Wäre eine naheliegende Idee dem ganzen…

  • Allgemein

    Leselaunen – Die Woche im Wunderland #2

    Die Aktion „Leselaunen“ wird von Nicci vom Blog Trallafittibooks geführt. In „Leselaunen“ schreiben Blogger über die buchigen und unbuchigen Erlebnisse ihrer Woche. Rückblickend wird über die aktuelle Lektüre, momentane Lesestimmung und alles, was so in der Woche los war, berichtet. Untermalt wird das Ganze noch von einem Zitat. Da meine Monatsrückblicke gern aus allen Nähten platzen, möchte ich diese Variante einfach mal ausprobieren. Zitat der Woche "Es war wie im Märchen, nur dass es keine Gutenachtgeschichte war." Aus: Asche, Schnee und Blut. Die Grimm-Chroniken, Band 2. Von Maya Shepherd. Aktuelle Bücher Es war wieder eine gute Woche. Und es verspricht ein guter Monat zu werden. Folgende Bücher habe ich mir in…

  • Allgemein

    Die Zukunft im Wunderland – Verlagsvorschau Knaur Herbst/Winter 2018

    In „Die Zukunft im Wunderland“ werde ich mir die Vorschauen der Verlage etwas genauer anschauen und euch kurz die Bücher vorstellen, auf die ich mich in den kommenden Monaten freue. Den Anfang mache ich mit dem Knaur Verlag. Leigh Bardugo – Das Gold der Krähen  Erscheinungstermin: 03.09.2018 ISBN: 978-3-426-65449-1 Preis: 16,99 € Softcover, 512 Seiten Die lang ersehnte Fortsetzung vom Bestseller „Das Lied der Krähen“. Das Abenteuer um die sechs Außenseiter geht weiter. Da ich mich ja immer so gut wie möglich bemühe, bei den Ankündigungen nicht zu spoilern, kann ich nicht allzu viel zum Inhalt verraten. Ich bin sehr gespannt auf das Finale dieser Geschichte. Leigh Bardugo – Die…

  • Bücher

    Maya Shepherd – Asche, Schnee und Blut

    Band 2 der Grimm-Chroniken. Die Grimm-Chroniken sind eine monatlich erscheinende Reihe. ACHTUNG! Diese Rezension kann Spuren von Spoilern enthalten! "Erst holte ein Zug sie an einem stillgelegten Bahngleis ab, dann landeten sie in einer verlassenen Stadt. Es fiel blutroter Schnee vom Himmel und unsichtbare Kinder lockten sie mit ihrem schaurigen Gesang in einen finsteren Wald, wo das Mondlicht sie zu einem Lebkuchenhaus führte. Es war wie im Märchen, nur dass es keine Gutenachtgeschichte war." Inhalt Will, Maggy und Joe sind dank Rumpelstein und einem doch sehr seltsam anmutenden Zug in Königswinter angekommen. Doch bevor sie sich zum Schloß der mysteriösen Königin Mary aufmachen können, werden sie vom Wintereinbruch überrascht. Es…

  • Allgemein,  Bücher,  Bücher

    Top Ten Thursday – Ein-Wort-Titel

    Der Top Ten Thursday wurde von Alice im Bücherland ins Leben gerufen, dann von Steffis Buchblog übernommen und wird nun von Aleshanee weitergeführt. Auf ihrem Blog Weltenwanderer bin ich dann auch auf diese Aktion gestoßen. Im Grunde geht es um Listen. Jeden Donnerstag wird ein Thema herausgesucht und die Blogger versuchen 10 Bücher zu finden, die dazu passen. Thema diese Woche ist: 10 deiner liebsten Bücher, deren Titel nur aus einem Wort besteht. Das Thema war wirklich eine Herausforderung. James Abbott – Höllenkönig Genre: High Fantasy Verlag: penhaligon Klappentext: Er war auserkoren, das Königreich zu regieren. Nun herrscht er über das grausamste Gefängnis der Fantasy. Am Gipfel eines verschneiten Berges gelegen, inmitten einer…

  • Allgemein

    Laura Ellen Anderson – Amalia von Flatter. Vampire tanzen nicht mit Feen.

    Band 1 der Kinderbuch-Reihe Amalia von Flatter "'Schluss mit diesem Unkenfug. Erstens ist Eau de Moder der erlesenste Duft von ganz Nokturnia - vergorene Fledermausspucke und ein Hauch Gammelbanane! Und zweitens ist der Barbarische Ball eine Familientradition. Da können wir allen zeigen, wie flattertastisch die von Flatters sind.' Der Barbarische Ball war das alljährliche Ereignis in Nokturnia. Er wurde seit Generationen von der Familie von Flatter veranstaltet, und nur die allergrässlichsten Gruselgestalten waren eingeladen." Inhalt Amalia von Flatter ist ein Vampirmädchen. Die Tochter von Graf Drakon und Gräfin Frivoletta lebt ein ganz normales Leben in Nokturnia, einer Stadt im Reich der Nacht. Sie liebt Kürbinian, ihren Hauskürbis, und ihre beiden besten…

  • Allgemein,  Gedanken

    Antworten aus dem Wunderland – Unpopular Opinions

    „Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige!“     Voltaire Auf den Unpopular Opinions Tag bin ich bei diversen Booktubern und Bloggern gestoßen und dachte mir, dass das doch auch mal was für mich wäre. Daher hab ich hier mal meine nicht ganz so mit der Masse konformen Meinungen zusammengefasst. Ein beliebtes Buch, das du nicht mochtest. „Wie Monde so silbern“ von Marissa Meyer hab ich nach nicht mal der Hälfte zur Seite gelegt. Ich werd dem Buch aber noch mal eine Chance geben, ich bin einfach vor ein paar Jahren überhaupt nicht in die Geschichte reingekommen. Vielleicht hat der Abstand ja geholfen. Ein beliebtes Buch, das alle hassen,…

  • Bücher,  Bücher

    Felicity Green – Der Teufel im Detail

    Band 1 der Highland-Hexen-Krimis "Ihre Hoffnung, die Semesterferien in Edinburgh verbringen zu können, hatte sich mit diesem Traum zerschlagen. Natürlich gab es auch die Möglichkeit, den Traum zu ignorieren, aber das konnte sie einfach nicht. [...] In der Vergangenheit hatte sie schon öfter versucht, derartiges zu verdrängen. Die Träume würden nur schlimmer werden, eine Dunkelheit würde sich in ihr ausbreiten und von innen auffressen." Inhalt Andie MacLeod war so froh gewesen, als sie endlich ihren kleinen Heimatort Tarbet hinter sich lassen konnte. Nur zu gern ist sie aus dem verschlafenen Städtchen mitten in den schottischen Highlands nach Edinburgh gezogen, um dort ihren Traum vom Biotechnologie-Studium zu verwirklichen. Sie hatte auch…